Weltladen Schwerin

Puschkinstr. 18, 19055 Schwerin | Mo-Fr 12-18 Uhr & Sa 10-14 Uhr


Termine und Hinweise


Reisebericht „Fair-Handels-Partner*innen in Südafrika“ mit Verkostung stieß auf sehr großes Interesse

Mit 29 Zuhörenden war der Weltladen bis auf den aller(aller)letzten Platz gefüllt. Foto: Ralf Göttlicher

Ulrike Eberhardt-Lauterbach (Weltladen Nueva Esperanza in Neubrandenburg) und Lavern Wolfram (Weltladen ZeichenDerZeit in Berlin) hatten zusammen mit anderen Weltladen-Aktiven im September 2024 eine Begegnungsreise nach Südafrika unternommen. Sie nahmen am Sa., dem 22.3.2025 von 15 bis 17 Uhr im Weltladen Schwerin die 29 Zuhörenden in Bildern und Kurzberichten auf diese Reise und zu den besuchten Fair-Handels-Partner*innen mit. Einige südafrikanische Produkte aus unserem Sortiment wurden gemeinsam verkostet. Die Teilnahme war kostenfrei. Eine kleine Bilderstrecke hier: Südafrika-Reisebericht


Warum in den Weltladen?

Fair gehandelte Produkte gibt es auch im Supermarkt. Das ist gut, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Doch warum sollte man dann in den Weltladen gehen? Unsere Antwort findest du hier: Warum in den Weltladen?


Über uns

Mit dem Verkauf von Waren aus partnerschaftlichem Handel mit Ländern des globalen Südens machen wir – der gemeinnützige Verein Aktionsgruppe Eine Welt e.V. Schwerin – seit 1991 auf ungerechte Welthandelsstrukturen aufmerksam und schaffen gleichzeitig eine Alternative zu herkömmlichen Handelspraktiken. Wir führen Bildungsaktivitäten zu globaler Gerechtigkeit durch und setzen uns durch die Beteiligung an politischen Kampagnen für bessere Rahmenbedingungen für die Menschen im globalen Süden ein. Mehr über uns hier: Über uns


Die 10 Standards des Fairen Handels (so wie wir ihn vertreten)

Die 10 Grundsätze des Fairen Handels als Bild
Für weitere Informationen auf das Bild klicken.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner